Der letzte Kurzschocker erscheint am Samstag.
Im Laufe der letzten Jahre haben Dominik und ich insgesamt 12 Kurzschocker veröffentlicht. Es hat Spaß gemacht, und der eine oder andere Spielleiter hat damit einen leicht vorbereiteten Spielabend erlebt. Wir bekamen sogar ein wenig Feedback, das wir auch soweit nötig prompt umsetzten.
Doch jetzt sind wir am Ende dieses Kapitels angelangt. Anderen Leuten hat die Idee offenbar auch gut gefallen, denn an anderen Stellen im Internet findet man ebenfalls kurze schnelle Abenteuer auf ein bis zwei Seiten – Abenteuer „für Zwischendurch“ sozusagen. Am Ende listen wir die unserer Meinung nach wichtigsten Quellen für Kurzabenteuer dieser Art auf (auf der Übersichtsseite der Kurzschocker gibt es noch ein paar mehr Links).
Wir wenden uns jetzt anderen Projekten zu. Eines ist schon in den ersten Vorbereitungen, Absprachen wurden gemacht, Ideen gesammelt und die ersten Vorbereitungen laufen bereits (hauptsächlich lesen). Es geht wieder darum, etwas kurz, knapp und einfach zu machen, so viel können wir schon verraten. Wir sind jedenfalls begeistert von dem neuen Projekt und ihr werdet auf jeden Fall mehr davon hören, wann allerdings, können wir noch nicht sagen.
Wer weiß, vielleicht beißt es uns mal wieder, und wir legen doch noch ein oder zwei Kurzschocker nach. Bis dahin bedanken wir uns bei allen Lektoren und Autoren, die mitgewirkt haben, und natürlich allen Lesern. Wir hoffen, wir konnten euch ein wenig Spaß bereiten.
Links:
- Pinnacle Entertainment Group: Heim der “One Sheets” (Vorbilder der “Kurzschocker”) und des grandiosen Rollenspiels “Savage Worlds”.
- “Short Cuts”: Eine Sammlung von Kurzabenteuern für verschiedene Systeme vom “Projekt Kopfkino”.
- Dungeons-2-Go: Mini-Dungeons für das kleine, aber feine Rollenspiel “Dungeonslayers” (zu finden unter “Downloads”).
- Taysals Abenteuerland: Mehrere “One Sheets” für “Savage Worlds” und andere spielbare und interessante Informationen. Außerdem sehr lesenswerte Spielberichte.
- “Hârn”: Mittelalter-Rollenspiel vom Feinsten.
- “Hârn Pottage”: Eine Sammlung von Schauplätzen mit Abenteuerideen für jedes im Mittelalter oder einer mittelalter-ähnlichen Fantasywelt angesiedelte Rollenspiel.
- “Hârn Pottage II”: Das gleiche wie der erste Teil, nur noch ein wenig besser.
- “Harnic Christmas”: Ein Spielzeughersteller verschenkt all seine Spielzeuge an Kinder, um sie nicht den Schergen des Königs geben zu müssen. Vier Seiten Abenteuer + 3 Karten + 1 Seite Stadtbeschreibung.
- Short Adventures: Wie der Name schon sagt, drei kurze Abenteuer, jeweils mit ein bis zwei Seiten Text und zwei Seiten Werten.