Bibliographie

Folgende Texte stammen aus meiner Feder:

  • Kapitel über die italienische und die britische Kolonie zusammen mit Daniel Neugebauer in „Die Venus“ für „Space: 1889“, Uhrwerk Verlag, 2014
  • „Wind des Wahnsinns“ in „Wind des Wahnsinns“ für „Dungeonslayers, Uhrwerk Verlag 2014
  • „Einleitung“ und Teile des Grabbaukastens in „Ägypten“ für „Cthulhu“, Pegasus Spiele, 2012
  • Abenteuerheft 3″, Abenteuer für „Quest“, kostenlos, Pegasus Spiele, 2012
  • „Wort der Macht“, zusammen mit Daniel Neugebauer. Abenteuer für „Cthulhu“ im „Spielleiter-Handbuch 3. Edition“, Pegasus Spiele, 2011
  • „Bilderwahn“, zusammen mit Daniel Neugebauer. Abenteuer für „Cthulhu“ in „Deutschland 2. Edition“, Pegasus Spiele, 2011
  • Spielleiterkapitel und Abenteuer in „Malmsturm – Die Regeln“, Uhrwerk-Verlag, 2011
  • [Betalektorat von „Dungeonslayers 4“, Uhrwerk Verlag, 2010]
  • „Der Heiler“. Endzeit-Szenario in der „Mephisto“, 2010. Dritter Platz des Osterkreativwettbewerbs des Fundus Ludi.
  • „Die Kirche der Wiedererweckung“. Solo-Abenteuer für „Cthulhu“ in „Verschlusssache“, Pegasus Spiele, 2009
  • Spielleiterkapitel in „Verschlusssache“, Pegasus Spiele, 2009
  • „Girnwood Manor“. Ein langes Abenteuer für „Cthulhu“ in der „Cthuloiden Welten #15“, Pegasus Spiele, 2008
  • „Ansichtssache“. Eine Kurzgeschichte in der Anthologie „Disturbania“, Atlantis Verlag, 2008
  • „Filmreif“, „Der Club der erdachten Helden“, „Cinemantie“ und Spielleitertipps in „Postmoderne Magie“ für „Unknown Armies“, Vortex Verlag, 2008
  • „Die Séance“. Ein Miniabenteuer im Abenteuerspielbuch „Der Blutstern“ für den „Hexer von Salem“, Pegasus Spiele, 2008
  • Die Hälfte des Spielleiterkapitels in „Dementophobia“ für „Cthulhu“, Pegasus Spiele, 2007
  • „Tage des Mondes“. Ein Abenteuer für „Der Hexer von Salem“, Pegasus Spiele, 2007
  • „Der Turnschuhkrieg“. Ein Abenteuer für „Unknown Armies“ in der „Mephisto #36“, 2007
  • Ungefähr die Hälfte des Kapitels „Moderne Kulte“ in „Cthulhu Now“, Pegasus Spiele, 2006
  • „Bring den Pulp in Cthulhu“ und „Bilder im Kopf – Die Kunst des Beschreibens im Rollenspiel durch den Spielleiter“. Die beiden Artikel formen den Großteil des Spielleiterkapitels von „Der Hexer von Salem“, Pegasus Spiele, 2005
  • „Super8“. Abenteuer für „Cthulhu Now“ in der „Cthuloide Welten #6“, Pegasus Spiele, 2004
  • „Kriegszitterer“ und „Das Herbert-Haus“. Kurzszenarien in der „Deutschland-Box“ für „Cthulhu“, Pegasus Spiele, 2003
  • Ein Teil der Übersetzung von „Cthulhu 1000 AD“, Pegasus Spiele, 2002
  • „Die Substanz“. Eine Kurzgeschichte für „Delta Green“ in der „Cthuloide Welten #1“, Pegasus Spiele, 2001
  • Die Rezensionen fast aller Cthulhu-Produkte von Chaosium und Pegasus von Ende 1998 bis ca. 2008
  • Diverse Rezensionen für den „Envoyer“, Ringbote.de und x-zine.de seit Ende 1998
  • Diverse Artikel und Abenteuer im „Envoyer“ seit 1998
  • Artikel und Rezension im „SpielxPress“ seit 2009

Redakteur:

  • „Der Kult des Roten Drachen“ von Uli Lindner und Moritz Mehlem, „Dungeonslayers“, Uhrwerk Verlag, 2012
  • „Die Pyramide des Todes“ von Uli Lindner, „Dungeonslayers“, Uhrwerk Verlag, 2013
%d Bloggern gefällt das: